Anmelden
04.10.2012

Champions Cup 2012

Champions Cup für Wiler-Ersigen beendet

Unihockey-Schweizermeister Wiler-Ersigen ist am Champions Cup der Landesmeister nach zwei Spielen ausgeschieden. Die Berner unterlagen im zweiten Spiel dem finnischen Meister Sejnäjoki 9:10.

Obwohl die Schweizer recht schwungvoll in die Partie starteten, stand es nach zehn Minuten bereits 4:0 für die Nordländer. Diese führten die Schweizer mit ihrem schnellen und schnörkellosen Spiel zeitweilen regelrecht vor. So manchem Schweizer Anhänger wurden beim Verfolgen des Spielgeschehens Erinnerungen an die gestrige Auftaktpartie wach, welche im Endeffekt im Startdrittel verloren ging. Doch anders als gestern fing sich Wiler-Ersigen auf und verkürzte mit drei Toren in Folge auf 4:2.

Beherzte Aufholjagd

Nach dem Pausentee agierten die Berner wesentlich konzentrierter. Es folgte ein offener Schlagabtausch, in welchem Wiler zahlreiche hochkarätige Chancen vergab. Wilers Bemühungen wurden dank zwei Treffern von Nati-Captain Matthias Hofbauer und einem sehenswerten Solo von Kaspar Schmocker mit einem zeitweiligen Zweitore-Vorsprung belohnt. Die Finnen zeigten aber Biss und konnten den Rückstand wettmachen. So stand es nach der zweiten Pausensirene 7:7.

Packender Schlussabschnitt ohne Happyend

Der Schlussabschnitt war nichts für schwache Nerven. Das Tempo war hoch und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Nachdem Christoph Hofbauer einen Penalty verschossen hatte und die anschliessende Überzahlsituation der Berner gar in einem Shorthander für die Finnen mündete, stand es zwei Minuten vor Schluss 10:9. Wiler-Hüter Streit machte in den letzten beiden Spielminuten noch einem sechsten Feldspieler Platz, doch der erhoffte Erfolg blieb aus und Wiler beendet sein Gastspiel am diesjährigen Champions Cup bereits nach zwei Spielen.

Telegramm

Sejnäjoki - Wiler-Ersigen 10:9 (4:2; 3:5; 3:2)

Gammlia Arena Umea (SWE). - 463 Zuschauer. - SR: Bartosek/Bartosek (CZE). Tore: 5. Myllymäki (Holopainen) 1:0, 5. Kohonen (Väänänen) 2:0, 9. Härkönen (Taurama) 3:0, 10. Kiviranta (Kohonen, Ausschluss Hofbauer) 4:0, 17. Ch. Hofbauer (Jusslia, Ausschluss Härkönen) 4:1, 20. Fankhauser (Hirschi) 4:2, 21. Ch. Hofbauer (Garnier) 4:3. 29. M. Hofbauer (Fankhauser) 4:4. 31. M. Hofbauer (Ch. Hofbauer) 4:5, 32. Schmocker 4:6, 32. Härkönen (Urmas) 5:6, 34. Mäkelä (Karjala) 6:6, 36. Mendelin (Schmocker) 6:7, 37. Kiviranta (Härkönen) 7:7, 42. Kuuselia (Myllymäki) 8:7, 45. Karjala (Koski) 9:7 48. Mendelin (Garnier) 9:8, 49. Myllymäki (Malkamäki, Ausschluss Kespispilä!) 10:8, 53. M. Hofbauer (Fankhauser) 10:9Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen SPV Sejnäjoki, 2-mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen. Wiler-Ersigen: Streit; Bichsel, Hirschi; Garnier, Schmocker; Bieber, Wittwer; PFankhauser, Christoph Hofbauer, Matthias Hofbauer; Jussila, Mendelin, Adrian Zimmermann; Berlinger, Flühmann, Meister. Bemerkungen: Wiler-Ersigen ohne Larsson (verletzt). 36. Pfostenschuss Mendelin, 46. Lattenschuss Hirschi, 48. Ihme hält Penalty von Christoph Hofbauer. 58: (57:46) Time-out Wiler-Ersigen.

Sponsoren und Partner

Platin Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

Fatpipe

Gold Partner

Lidl

Gold Partner

Toyota

Bronze Partner

Gast

Supplier

Evenjo

Supplier

Isostar

Supplier

Mizuno

Supplier

Sau.ch

Supplier

Tarkett

Special Partner

swisslos

Special Partner

iFF

Special Partner

swiss olympic

Special Partner

unihockey.ch

Special Partner

Floorball4All

Special Partner

SRF