Anmelden
26.04.2015

Nationalteams

Schweizer Torfestival gegen Tschechien

Zum Abschluss der Euro Floorball Tour in Sandviken (SWE) sichert sich die Schweiz ihren ersten Sieg unter dem neuen Cheftrainer David Jansson. Gleich 16:9 lautet das Resultat gegen Tschechien.

Bis knapp zur Spielmitte bissen sich die Schweizer an den Tschechen die Zähne aus. In der Neuauflage des WM-Bronzespiels konnten die Osteuropäer immer wieder vorlegen und zwischenzeitlich gar auf 5:3 davonziehen. Doch dann startete die Schweizer Offensive ein Feuerwerk, zwei Tore von Nico Scalvinoni und Claudio Laely innert sechs (!) Sekunden sorgten für den Ausgleich. Drei weitere Treffer sorgten für eine 8:5-Führung der Eidgenossen zur zweiten Pause, die sie in der Folge nicht mehr aus der Hand gaben.

Das Torfestival riss auch im dritten Drittel nicht ein: Das Resultat verdoppelte sich in den letzten 20 Spielminuten nahezu. Acht weitere Treffer auf Schweizer Seite und deren vier für Tschechien führten zum 16:9-Schlussresultat für das Team von Cheftrainer David Jansson.

„Haben die Chancen besser genutzt“

„Es war ein offener Schlagabtausch heute gegen die Tschechen und wir haben die Chancen besser genutzt“, sagt Nicola Bischofberger nach seinem dritten Länderspiel. „Wir hatten mehr Zug aufs Tor und konnten uns offensiv besser behaupten als der Gegner.“

Beste Schweizer Torschützen waren Manuel Maurer und Claudio Laely mit vier Treffern. Remo Buchli erzielte in seinem dritten Länderspiel einen Hattrick. Die Schweiz schliesst die Euro Floorball Tour in Sandviken auf dem dritten Schlussrang ab.


Tschechien – Schweiz 9:16 (2:3, 3:5, 4:8)

Goransson Arena, Sandviken (SWE). 203 Zuschauer. SR Vilkki/Alakare (FIN).
Tore: 3. Sykora (Jendrisak) 1:0. 5. Buchli (Braillard) 1:1. 11. Simek (Chroust) 2:1. 15. Maurer (Bischofberger) 2:2. 17. Maurer 2:3. 21. Tomasik (Suchanek) 3:3. 25. Doza (Jendrisak) 4:3. 27. Bagin (Ullman) 5:3. 28. Scalvinoni (Maurer) 5:4. 28. Laely (Buchli) 5:5. 30. Laely (Buchli) 5:6. 32. Engel (Maurer) 5:7. 38. Maurer (Bischofberger; Ausschluss Tomasik) 5:8. 43. Scalvinoni (Braillard) 5:9. 48. Veltsmid (Tokos) 6:9. 49. Maurer (Engel) 6:10. 49. Laely (Buchli) 6:11. 51. Sykora (Jendrisak; Ausschluss Buchli) 7:11. 52. Tokos (Sladky) 8:11. 52. Buchli (Laely) 8:12. 53. Laely (Buchli) 8:13. 55. Tokos (Ausschluss Jelinek!) 9:13. 55. Engel (Bischofberger; Ausschluss Jelinek) 9:14. 57. Buchli (Braillard) 9:15. 60. Bolliger (Maurer) 9:16.
3mal 2 Minuten gegen Tschechien, 1mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Tschechien: Binder; Sykora, Jelinek; Suchanek, Veltsmid; Podhrasky, Ullman; Jendrisak, Doza, Curney; Tomasik, Vales, Tokos; Bagin, Simek, Chroust; Sesulka; Sladky, Sebek.
Schweiz: Meier; Bolliger, Bischofberger; Friolet, Schmoker; Berry, Graf; Engel, Scalvinoni, Maurer; Riedi, Schaub, Flüehmann; Braillard, Laely, Buchli; Camenisch; Mendelin, Rüegger.
Bemerkung: 54. Maurer verschiesst Penalty.

Storyfoto: Fabian Trees

Sponsoren und Partner

Platin Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

Fatpipe

Gold Partner

Lidl

Gold Partner

Toyota

Bronze Partner

Gast

Supplier

Evenjo

Supplier

Isostar

Supplier

Mizuno

Supplier

Sau.ch

Supplier

Tarkett

Special Partner

swisslos

Special Partner

iFF

Special Partner

swiss olympic

Special Partner

unihockey.ch

Special Partner

Floorball4All

Special Partner

SRF