In der 9. Runde der Unihockey-NLA der Männer setzte es die erste ganz grosse Überraschung ab: Schlusslicht Waldkirch-St. Gallen kam gegen Cupsieger und Superfinalist Malans zu einem sensationellen 5:1-Heimsieg.
Die Ostschweizer standen zuvor nach acht Spielen mit gerademal einem Punkt zu Buche. Malans seinerseits kam zwar bislang ebenfalls noch nicht richtig auf Touren, holte aber im Durchschnitt zwei der drei zu vergebenen Punkte. In der Ostschweiz setzte es für die Bündner nun aber ein veritables Debakel ab. Nachdem Andrin Zellweger das Heimteam mit frühen Treffern 2:0 in Führung geschossen hatte, schien Jo Dennis Bärtschi kurz vor Ende des ersten Drittels mit dem 1:2-Anschlusstreffer die Wende einzuleiten. Im zweiten Abschnitt war aber wiederum bloss Wasa zweimal erfolgreich, und spätestens nach dem 5:1 von Riku Laaksonen 80 Sekunden vor Schluss war die Überraschung endgültig perfekt.
Einen kleinen Rückschlag erlitt auch Rychenberg Winterthur, das in Chur das Penaltyschiessen verlor. Die Zürcher lagen gegen das Heimteam immer wieder zurück und gingen erst in der 55. Minute durch Pascal Kern erstmals in Führung. Da aber Remo Blumenthal mit seinem zweiten Treffer 88 Sekunden vor Schluss noch der 5:5-Ausgleich gelang und die Verlängerung ohne etwas Zählbares blieb, musste das Penaltyschiessen die Entscheidung bringen. Von den zehn Schützen war dort nur gleich zu Beginn Jan Binggeli erfolgreich und damit für die Entscheidung besorgt.
Knapp an einem peinlichen Ausrutscher vorbei schlitterte Leader Grasshoppers bei Grünenmatt. Die Zürcher führten nach gut 32 Minuten mit 7:1 und zu Beginn des Schlussdrittels mit 8:2 - das Spiel schien gelaufen. Doch dann holten die Emmentaler Tor um Tor auf, und als Simon Flühmann in der 56. Minute mit seinem dritten Treffer der 8:8-Ausgleich gelang, stand die Partie plötzlich auf der Kippe. Nur 21 Sekunden später gelang Christoph Meier mit seinem zweiten Treffer aber wieder die 9:8-Führung für GC, und das 10:8 von Cyril Zolliker 156 Sekunden vor Schluss bedeutete dann in diesem verrückten Spiel doch noch die Entscheidung zugunsten des Tabellenführers.
Seiner Favoritenrolle problemlos gerecht wurde auch das nun allein auf Rang 2 klassierte Köniz mit seinem 13:6-Kantersieg bei Uster. Die Berner bauten ihre 2:0-Führung nach 20 Minuten im zweiten Drittel auf 6:1 aus, und spätestens nach zwei weiteren Treffern zu Beginn des Schlussabschnitts war die Entscheidung endgültig gefallen. In der Schlussphase wurden dann aber beidseits noch alle Defensiv-Prinzipien über den Haufen geworfen - in den letzten knapp neun Minuten fielen noch zehn weitere Tore, schön hälftig auf beide Teams verteilt.
Wieder auf Erfolgskurs ist Wiler-Ersigen, das im Berner Duell gegen Thun zu einem 10:3-Kantersieg kam. Die Oberländer produzierten dabei einen kapitalen Fehlstart und lagen bereits nach knapp zwölf Minuten mit 0:6 zurück. Nach einem Goaliewechsel lief es zwar in der Folge etwas besser, das Spiel war aber natürlich längst verloren.
Bereits am Freitagabend hatte Wiler-Ersigen zudem die Nachtragspartie bei Kloten-Bülach ohne zu brillieren mit 4:2 gewonnen. Das Heimteam hatte zwar bis zuletzt auf eine Überraschung hoffen können, doch zu mehr als dem 2:4-Anschlusstreffer durch Daniel Dürst in der 56. Minute reichte es den Zürchern gegen den Titelverteidiger letztlich nicht.
Wesentlich schlechter lief es Kloten-Bülach am Sonntag bei Langnau. Die Emmentaler führten bereits nach dem ersten Drittel 4:0, und spätestens das 6:0 durch Ilkka Mäkipää in der 33. Minute bedeutete die endgültige Entscheidung. Erfolgreichster Langnau Torschütze war Joel Krähenbühl mit drei Treffern. Während das Heimteam mit dem 9:2-Kantersieg die Playoffs bereits praktisch auf sicher hat, blieb trotz ihrer beiden Niederlagen wenigstens der Rückstand der Zürcher auf Rang 8 bei drei Punkten.
Uster - Köniz 6:13 (0:2, 1:4, 5:7)
Buchholz, Uster. -- 383 Zuschauer. -- SR Kaiser/Schoch.
--Tore: 18. Reto Baumann (Ch. Ledergerber) 0:1. 20. Nino Wälti (Berweger) 0:2. 29. Kulmala (Hummer) 1:2. 32. Maurer 1:3. 34. Graf (Berweger) 1:4. 39. J. Ledergerber (Frejd) 1:5. 39. Berweger (Maurer) 1:6. 42. Berweger (Nino Wälti) 1:7. 44. Maurer (Graf) 1:8. 52. Hummer 2:8. 53. Maurer (Graf) 2:9. 55. Graf (Frejd) 2:10. 55. Kjellman (J. Ledergerber) 2:11. 55. Hafner (Urner) 3:11. 55. Hummer (Bolliger) 4:11. 56. Thöny (Büsser) 5:11. 58. J. Ledergerber (Kjellman) 5:12. 58. Urner (Hafner) 6:12. 58. Reto Baumann (O. Schmocker) 6:13.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Uster. keine Strafen gegen Köniz.
Waldkirch-St. Gallen - Malans 5:1 (2:1, 2:0, 1:0)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. -- 254 Zuschauer. -- SR Fässler/Schläpfer.
--Tore: 3. Andrin Zellweger (C.Eschbach) 1:0. 10. Andrin Zellweger (C.Eschbach) 2:0. 19. Bärtschi (Dominioni) 2:1. 25. Lajunen 3:1. 38. J.Eschbach 4:1. 59. Laaksonen (Th. Mittelholzer) 5:1.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Malans.
Langnau - Kloten-Bülach 9:2 (4:0, 2:0, 3:2)
Espace-Arena, Biglen. -- 277 Zuschauer. -- SR Hürzeler/Peter.
--Tore: 6. Gfeller (Baumgartner) 1:0. 8. Siegenthaler (Mäkipää) 2:0. 14. Krähenbühl (Brechbühl) 3:0. 17. Siegenthaler (Hollenstein) 4:0. 30. Brechbühl (Pylsy) 5:0. 33. Mäkipää (Hollenstein) 6:0. 41. Krähenbühl 7:0. 44. Bregenzer 7:1. 49. Krähenbühl (Brechbühl) 8:1. 55. Engel (Aeschlimann) 9:1. 58. Graf (Müller) 9:2.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Langnau. 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach.
Wiler-Ersigen - Thun 10:3 (6:0, 2:1, 2:2)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. -- 531 Zuschauer. -- SR Baumgartner/Kläsi.
--Tore: 2. Manninen (Sesulka) 1:0. 6. M. Hofbauer (Sebek) 2:0. 9. M. Hofbauer (Fankhauser) 3:0. 11. Manninen (Väänänen) 4:0. 12. Sebek (M. Hofbauer) 5:0. 12. Mendelin (Kekkonen) 6:0. 23. Sebek 7:0. 31. Kropf (Witschi) 7:1. 34. Mendelin (Manninen) 8:1. 50. Louis (Laubscher) 9:1. 55. Mendelin (Manninen) 10:1. 57. Kropf 10:2. 60. (59:33) Obi (Taurama) 10:3.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen. 2mal 2 Minuten gegen Thun.
Chur - Rychenberg Winterthur 6:5 n.P. (0:0, 3:2, 2:3, 0:0, 1:0)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. -- 364 Zuschauer. -- SR Müller/Zgraggen.
--Tore: 21. Camenisch 1:0. 23. Binggeli (Aho) 2:0. 27. Koskelainen (Hautaniemi) 2:1. 34. Schaub (Koskelainen) 2:2. 35. Camenisch (Gafvelin) 3:2. 42. Grunder (Schwerzmann) 3:3. 52. Blumenthal (Binggeli) 4:3. 54. Holtz (Hautaniemi) 4:4. 55. Kern (Koskelainen) 4:5. 59. Blumenthal (Binggeli) 5:5.
--Penaltyschiessen: Binggeli trifft 1:0. Hautaniemi verschiesst. Ferraresi verschiesst. Grunder verschiesst. Aho verschiesst. Podhrasky verschiesst. Camenisch verschiesst. Holtz verschiesst. Gafvelin verschiesst. Schaub verschiesst.
--Strafen: 1mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Stock) gegen Chur. 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Schaub) gegen Rychenberg Winterthur.
Grünenmatt - Grasshoppers 8:10 (0:1, 2:6, 6:3)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. -- 244 Zuschauer. -- SR Hohler/Koch.
--Tore: 16. Bolliger (Zürcher) 0:1. 21. Glauser (Flühmann) 1:1. 22. Meier (Vizzini) 1:2. 24. Zürcher (Nilsson) 1:3. 24. Berlinger (Vizzini) 1:4. 26. Ladner (Vizzini) 1:5. 31. Nilsson 1:6. 33. Vizzini (Berlinger) 1:7. 39. Weber (Gfeller) 2:7. 41. Bolliger (Staub) 2:8. 42. Flühmann (M. Stucki) 3:8. 47. Glauser (Flühmann) 4:8. 52. Liechti (M. Stucki) 5:8. 53. Flühmann (Glauser) 6:8. 55. Liechti (Beer) 7:8. 56. Flühmann (Liechti) 8:8. 56. Meier (Scalvinoni) 8:9. 58. Zolliker (Kaiser) 8:10.
--Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Grünenmatt. 1mal 2 Minuten gegen Grasshoppers.
Kloten-Bülach - Wiler-Ersigen 2:4 (0:1, 1:1, 1:2)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. -- 195 Zuschauer. -- SR Hohler/Koch.
--Tore: 20. M. Hofbauer (Manninen) 0:1. 29. Hottinger (Lundin) 1:1. 40. Mendelin (Laubscher) 1:2. 48. Fankhauser (Väänänen) 1:3. 51. M. Hofbauer (Rentsch) 1:4. 56. Da. Dürst (Sturzenegger) 2:4.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach. 2mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen.