Anmelden
03.04.2016

Nationalliga A Playoffs

Köniz-Debakel und GC-Rehabilitation

In den Playoff-Halbfinals der Unihockeyaner hat es nun auch Köniz erstmals erwischt - und gleich mit einer 4:10-Heimniederlage gegen Malans. Die Berner führen in ihrer Serie aber wie die Grasshoppers gegen Rychenberg Winterthur mit 2:1.

Die Grasshoppers zeigten sich 24 Stunden nach ihrem Rückschlag gut erholt, doch war auch in diesem dritten Zürcher Halbfinal-Derby bis zuletzt jeder Ausgang möglich. GC geriet zwar gleich zu Beginn in Rückstand, lag in der Folge aber lange Zeit stets - wenn auch nie mit mehr als zwei Treffern - voraus. Mikko Hautaniemi gelang dann im Schlussabschnitt zweimal wieder der Ausgleich. Und selbst als Kim Nilsson mit seinem zweiten Treffer und Christoph Meier nach 59:30 Min. erneut einen Zweitor-Vorsprung für das Heimteam herausgeschossen hatten, war die Partie noch nicht entschieden. Fredrik Holtz konnte nämlich nur sechs Sekunden später auf 6:7 verkürzen, und erst das zweite Tor von Nico Scalvinoni unmittelbar vor der Schlusssirene bedeutete die endgültige Entscheidung.

Qualifikationssieger Köniz hatte zwar bereits bei den beiden bisherigen Erfolgen gegen Malans nur selten brilliert, dass es aber in Spiel 3 und vor gut 1'100 Zuschauern zuhause gleich ein Debakel absetzen würde, hatte wohl niemand geglaubt. Und dieses wirkt im Zeitraffer noch viel brutaler: die Bündner führten nämlich schon nach sechs Minuten 2:0 und kurz nach Halbzeit bereits 5:0. Und den ersten Könizer Treffer von Jens Freyd beantworteten Janne Hulmi und Dan Hartmann, die beiden Doppeltorschützen der Gäste, bereits kurz danach mit ihren Toren zum 7:1. Nach gut 51 Minuten hiess es gar 9:2 - Remo Buchli und Lukas Veltsmid hatten getroffen. Die Tore 2 und 3 von Jens Freyd in der Schlussphase bedeuteten für den geschockten Qualifikations- und Cuspieger bloss noch etwas Resultatkosmetik.


NLA, Playoff-Halbfinals, 3. Runde

Köniz - Malans 4:10 (0:2, 1:4, 3:4), Stand: 2:1.
Sporthallen Weissenstein, Bern. -- 1136 Zuschauer. -- SR Müller/Zgraggen.
--Tore: 6. Veltsmid (Nett) 0:1. 6. Laely (Gartmann) 0:2. 27. Hartmann (Nett) 0:3. 30. Hulmi (Hartmann) 0:4. 33. Friolet (Hartmann) 0:5. 38. Frejd (Maurer) 1:5. 40. Hulmi (Friolet) 1:6. 42. Hartmann (Nett) 1:7. 46. Antener (Maurer) 2:7. 50. Remo Buchli (Hitz) 2:8. 52. Veltsmid (Remo Buchli) 2:9. 55. Frejd (Antener) 3:9. 55. Eigentor 3:10.57. Frejd (Kjellman) 4:10.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Köniz. 5mal 2 Minuten gegen Malans.

Grasshoppers - Rychenberg Winterthur 8:6 (1:1, 3:1, 4:4), Stand: 2:1.
Sporthalle Hardau, Zürich. -- 893 Zuschauer. -- SR Hürzeler/Peter.
--Tore: 7. Kern (Schwerzmann) 0:1. 7. Rüegger (Scalvinoni) 1:1. 33. Scalvinoni (Meier) 2:1. 38. Kaiser (Meier) 3:1. 39. Koskelainen (Podhrasky) 3:2. 40. Nilsson (Zürcher) 4:2. 45. Grunder (Holtz) 4:3. 48. Hautaniemi (Schwerzmann) 4:4. 50. Berlinger (Zürcher) 5:4. 54. Hautaniemi (Koskelainen) 5:5. 58. Nilsson (Meier) 6:5. 60. (59:30) Meier 7:5. 60. (59:36) Holtz (Koskelainen) 7:6. 60. (59:59) Scalvinoni (Rüegger) 8:6.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshoppers. 2mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur.

COPYRIGHT by Schweizerische Depeschenagentur AG (sda), Bern

ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY

Storyfoto: Tobias Wagen

Sponsoren und Partner

Platin Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

Fatpipe

Gold Partner

Lidl

Gold Partner

Toyota

Bronze Partner

Gast

Supplier

Evenjo

Supplier

Isostar

Supplier

Mizuno

Supplier

Sau.ch

Supplier

Tarkett

Special Partner

swisslos

Special Partner

iFF

Special Partner

swiss olympic

Special Partner

unihockey.ch

Special Partner

Floorball4All

Special Partner

SRF