Anmelden
25.01.2016

Damen Grossfeld

swiss unihockey stockt die höchsten Damen-Ligen auf

Der Sportausschuss von swiss unihockey hat eine Aufstockung der Nationalliga A und B der Damen von acht auf zehn Mannschaften beschlossen. Die Ligareform wird schrittweise bis zur Saison 2018/19 umgesetzt.

Ab der Saison 2018/19 sollen je zehn Damen-Teams in der Nationalliga A und B spielen. Dies hat der Sportausschuss von swiss unihockey aufgrund der Empfehlung einer Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern aus National- und Regionalliga-Vereinen, beschlossen.

Die Nationalliga der Damen wird schrittweise aufgestockt. In den beiden Saisons nach einer Übergangssaison 2016/17 werden jeweils zwei zusätzliche Vereine aus den unteren Ligen aufsteigen: 2017/18 bis in die NLA, 2018/19 bis in die NLB. Der Modus in den einzelnen Ligen wird von den Abteilungen (Regionalliga und Nationalliga) festgelegt.

«Wir sehen in der Aufstockung von acht auf zehn Teams lediglich einen ersten Schritt, welcher sehr zeitnah erfolgen kann. In einem nächsten Schritt wäre eine noch weiter vergrösserte höchste Liga wünschenswert», so Daniel Brunner, Chef Sport & Technik im Zentralvorstand von swiss unihockey. Weiter sei zu prüfen, ob mit der zur Verfügung stehenden Anzahl Teams weiterhin vier Aktiv-Ligen gebildet werden sollen, oder ob allenfalls eine Reduktion auf drei Ligen sinnvoll ist.


Die geplante schrittweise Aufstockung der Damen Nationalliga:

Saison           NLA            NLB           1. Liga      2. Liga     
2016/17 8 8 2x8 Rest
2017/18 10 8 2x8 Rest
2018/19 10 10 2x8 Rest


Sponsoren und Partner

Platin Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

Fatpipe

Gold Partner

Lidl

Gold Partner

Toyota

Bronze Partner

Gast

Supplier

Evenjo

Supplier

Isostar

Supplier

Mizuno

Supplier

Sau.ch

Supplier

Tarkett

Special Partner

swisslos

Special Partner

iFF

Special Partner

swiss olympic

Special Partner

unihockey.ch

Special Partner

Floorball4All

Special Partner

SRF