Anmelden
17.02.2016

Jobs

swiss unihockey sucht Verstärkung: eine(n) Ausbildungsverantwortliche(n) / J+S Fachleiter(in)

swiss unihockey schafft eine neue Stelle und sucht per sofort oder nach Vereinbarung zur Ergänzung des Teams in Bern eine(n) Ausbildungsverantwortlichen / J+S Fachleiter (60%). Der aktuelle Ausbildungsverantwortliche Lukas Schüepp, wird zukünftig als Nachwuchsverantwortlicher auf der Geschäftsstelle von swiss unihockey tätig sein.

Ihre Hauptaufgaben
Sie übernehmen einerseits die J+S Fachleitung für die Sportart Unihockey. Andererseits zeichnen sie für die Trainerausbildung bei swiss unihockey verantwortlich. Als Mitglied eines motivierten und kompetenten Teams von Sportspezialisten koordinieren und leiten Sie Trainerbildungskurse, betreuen Projektarbeiten in der Trainerausbildung, setzen J+S-Mittel und Unihockey-Lehrmittel im Kinder- und Jugendsport produktiv ein und nutzen bestehende Unihockey-Plattformen für die Lehrerbildung. Als J+S Fachleiter entwickeln sie die Kaderbildung in der J+S Sportart Unihockey weiter (Ausbildungsstruktur der Leiter, Experten und Nachwuchstrainer).
In dieser abwechslungsreichen Drehscheibenfunktion sind Sie zudem Mitglied in der Ausbildungs- und Nachwuchskommission, entwickeln gemäss Verbandsstrategie regionale und nationale Fördermodelle sowie Nachwuchsgefässe weiter, werten deren Daten aus und verfolgen internationale Entwicklungstendenzen.

Ihr Profil
Sie haben fundierte Kenntnisse über die Sportart Unihockey, verfügen idealerweise über ein Trainerdiplom (und/oder sind anerkannter J+S Experte) und haben einen pädagogisch-didaktischen Hintergrund. Überzeugungskraft sowie analytisches und konzeptionelles Denken gehören zu Ihren Stärken. Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss im Bereich Sport/Sportwissenschaft oder eine gleichwertige Ausbildung und sammelten in Ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeit Erfahrungen in Projektmanagement. Ihre Begeisterung für die Trainerbildung und den Nachwuchssport kombiniert mit einer hohen Innovations- und Dienstleistungsorientierung treibt Sie zu Spitzenleistungen. Sie möchten Verantwortung übernehmen, sind gut organisiert und verlieren auch unter Druck die Torlinie nicht aus den Augen. Gute Deutsch- sowie Französischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot
Sie erhalten ein ebenso anspruchsvolles wie abwechslungsreiches Aufgabenpaket. Dabei profitieren sie von guten Arbeitsbedingungen (Sozialleistungen, Ferienregelung, Fringe Benefits, etc.) sowie einem offenen Arbeitsklima in einem sportlichen und dynamischen Umfeld.

Wie weiter?
Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Foto) per Email bis am 13. März 2016 an Christine Fischer, Leiterin Finanzen/Personal (christine.fischer(at)swissunihockey.ch). Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter Sport Reto Balmer (reto.balmer(at)swissunihockey.ch), 079 474 45 53).

Sponsoren und Partner

Platin Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

Fatpipe

Gold Partner

Lidl

Gold Partner

Toyota

Bronze Partner

Gast

Supplier

Evenjo

Supplier

Isostar

Supplier

Mizuno

Supplier

Sau.ch

Supplier

Tarkett

Special Partner

swisslos

Special Partner

iFF

Special Partner

swiss olympic

Special Partner

unihockey.ch

Special Partner

Floorball4All

Special Partner

SRF