Anmelden
05.11.2016

Euro Floorball Tour

U19-Team der Herren vergibt Führung

Wie bereits am Mittag die Nationalmannschaft der Herren verlor heute Abend auch das U19-Nationalteam an der Herren-EFT in Växjö (SWE) nur knapp gegen Schweden.

Nach drei Siegen in Folge gegen Schweden trat die Schweizer U19-Auswahl heute erneut gegen die Mannschaft in gelb-blau an. Das erste Tor im Spiel liess lange auf sich warten. Nach 16 Minuten waren es die Schweizer, welche zuschlugen: Innert Sekunden trafen sowohl Wenk als auch Bürki. Kurz darauf sprachen die Schiedsrichter eine Strafe gegen die Schweiz aus, was sich Schweden zunutze machte. Dennoch konnten die Schweizer die Führung weiter ausbauen. Erneut war es Wenk, dessen Weitschuss den Weg durch die schwedische Abwehr ins Lattenkreuz fand. Die Schweden zogen keine zwei Minuten später nach und beförderten den Ball mit einem tiefen Pass in den Slot und einem Schritt über den Torwart in dessen Kasten.

Im letzten Drittel währte die Schweizer Führung nicht lange. Die Schweden erzielten innerhalb von acht Minuten vier Tore. Beim Spielstand von 6:3 fand die Schweizer Equipe wieder ins Spiel. Studer und Mutter reüssierten, den schwedischen Sieg vermochten sie damit aber nicht mehr zu verhindern.

„Wir dürfen uns mit dieser Niederlage nicht zufrieden geben, wir hätten das Spiel gewinnen sollen“, bedauert Jan Ruh. Auf die Frage hin, was die Mannschaft für das Spiel gegen Tschechien mitnimmt, antwortet er: „Wir können sicher Selbstvertrauen mitnehmen, wir wissen jetzt, dass wir die Topnationen knacken können. Wir können morgen mit gestellter Brust ins letzte Spiel des Turniers gegen Tschechien starten und müssen versuchen, das Spiel zu machen und die Tore zu schiessen“

 


 

 

Schweden – Schweiz 6:5 (1:2, 1:1, 4:2)

Fortnox Arena, Växjö SWE. 467 Zuschauer. SR: Fordell/Vuola (FIN)

Tore: 17. (16:15) Wenk (Mock) 0:1. 17. (16:49) Bürki (Ruh) 0:2. 19. Bylund (Weidmann/Ausschluss Mutter) 1:2. 25. Wenk (Laubscher) 1:3. 27. Wiklund (Bodenmalm) 2:3. 47. Holmgren (Broby) 3:3. 51. Kalentun (Hultberg) 4:3. 54. Broby (Nilsen) 5:3. 55. Wiklund (Bodenmalm) 6:3. 57. Studer 6:4. 60. Mutter (Laubscher/Ausschluss Hultberg) 6:5.

Strafen: einmal 2 Minuten gegen Schweden. 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz.

Schweden: Blom; Zarins; Karlsson, Nilsen; Malmgren, Ahman; Hultberg, Kalentun; Burman; Bylund, Weidman, Broby;Jansson, Björk, Jansson; Bodenmalm, Holmgren, Wiklund; Colling, Haglund.

Schweiz: Haldemann; Locher; Mock, Hutzli; Bürki, Bischofberger; Aeschimann, Haldemann; Wenk, Laubscher, Braillard; Studer, Ruh, Semes; Mutter, Alder, Capatt; Michel, Schubiger, Pedolin.

Bemerkungen: Wiklund (SWE) und Wenk (SUI) als beste Spieler ausgezeichnet.

_V6I0196.JPG

Schweden U19 - Schweiz U19

Fotos: Per Wiklund

Sponsoren und Partner

Platin Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

Fatpipe

Gold Partner

Lidl

Gold Partner

Toyota

Bronze Partner

Gast

Supplier

Evenjo

Supplier

Isostar

Supplier

Mizuno

Supplier

Sau.ch

Supplier

Tarkett

Special Partner

swisslos

Special Partner

iFF

Special Partner

swiss olympic

Special Partner

unihockey.ch

Special Partner

Floorball4All

Special Partner

SRF