Anmelden
02.09.2017

Indoor Sports Supercup

Zweiter Supercup-Titel für Wiler

In einem knappen Spiel, bei dem der Ausgang zu keinem Zeitpunkt sicher war, unterliegt GC Zürich dem SV Wiler-Ersigen mit 2:3.

Mit Cupsieger GC Zürich und Schweizer Meister SV Wiler-Ersigen standen sich am Indoor Sports Supercup der Herren zwei Mannschaften gegenüber, welche sich von Beginn weg nichts schenkten. Nach 18 Minuten zappelte der Ball zum ersten Mal im Netz. Zolliker traf von der Bande aus für das Zürcher Team. Wilers Antwort erfolgte nur zwei Minuten später durch Johnsson, welcher den Ball mit einem Zorro-Move an Goalie Meier vorbei ins Tor beförderte. Bischofberger brachte Wiler in der 32. Minute in Führung.

Bei einem Spielstand von 2:1 war im letzten Drittel entsprechend noch alles offen. Das Berner Team baute die Führung zum Start dieser Episode durch einen Gegenstoss mit schnellem Onetouch-Passspiel aus. Dank einem Überzahl-Tor durch Benjamin Reusser fand GC jedoch sechs Minuten vor Schluss den Anschluss. «Das Spiel hätte jederzeit auf die eine oder andere Seite kippen können», so GC’s Torschütze Reusser. Trotz harten Einsatz auf beiden Seiten konnte Wiler weitere Tore für die Zürcher verhindern. Allerdings mussten beide Mannschaften in den letzten Minuten mehrere Strafen hinnehmen.

Somit blieb es beim Spielstand von 3:2, wodurch sich der SV Wiler-Ersigen den zweiten Supercup-Titel sicherte.


SV Wiler-Ersigen – GC Zürich 3:2 (1:1 , 1:0, 1:1)

Saalsporthalle Zürich, 2351 Zuschauer, SR Schläpfer/Fässler

Tore: 19. Zolliker (Kaiser) 0:1. 21. Johnsson (Mutter) 1:1. 32. Bischofberger (Mutter) 2:1. 41. Hofbauer (Mendelin) 3:1. 54. Reusser (Graf, Ausschluss Mendelin) 3:2.

Strafen: zweimal Zweiminuten und einmal Zehnminuten gegen Wiler, dreimal Zweiminuten gegen GC.

SV Wiler-Ersigen: Wolf; Väänänen, Sesulka; Witter, Bischofberger; T. Känzig, Meister; Mendelin, Hofbauer, Rentsch; Johnsson, Mutter, D. Känzig; Hollenstein, Laubscher, Louis; Moser, Schlüchter.

GC Zürich: Meier; Berlinger, Graf; Mock, Zürcher; Müller, Kaiser; Wenk, Meier, Rüegger; Pedolin, Reusser, Julkunen; Zolliker, Göldi, Steiger; Bier, Stocker, Hess, Wenk.

Bemerkungen: Nicolas Wolf und Benjamin Reusser als beste Spieler ausgezeichnet.

Fotos: Fabian Trees

Sponsoren und Partner

Platin Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

Fatpipe

Gold Partner

Lidl

Gold Partner

Toyota

Bronze Partner

Gast

Supplier

Evenjo

Supplier

Isostar

Supplier

Mizuno

Supplier

Sau.ch

Supplier

Tarkett

Special Partner

swisslos

Special Partner

iFF

Special Partner

swiss olympic

Special Partner

unihockey.ch

Special Partner

Floorball4All

Special Partner

SRF