Anmelden
04.01.2020

NLA Männer

Drei Zürcher Siege

GC übernimmt dank dem 7:1-Sieg über Thun wieder Platz eins. HC Rychenberg Winterthur gewinnt auswärts in Sarnen mit 8:3. Uster festigt sich dank einem 5:4 nach Penaltyschiessen gegen die Tigers Langnau Platz neun.

Im Kampf um einen Playoff-Platz feierte Uster einen wichtigen Heimsieg über die Tigers Langnau. Die Zürcher Oberländer trafen bereits nach 42 Sekunden zum ersten Mal, ehe dann aber die Emmentaler aus einem 0:1-Rückstand eine 3:1-Führung erarbeiten konnten. Bis zur Spielhälfte gelang dem Heimteam der Ausgleich zum 3:3 und nur wenige Minuten später die erneute Führung zum 4:3. Routinier Simon Flühmann erzielte zwölf Minuten vor Schluss den Ausgleich für die Tigers und so musste die Partie, auch nach einer torlosen Verlängerung, ins Penaltyschiessen. Dabei entschied Uster erneut das Penaltyschiessen für sich und sicherte sich den zweiten Zusatzpunkt. Die Zürcher Oberländer bleiben auf Rang 9, aber sind weiterhin im Rennen um einen begehrten Playoff-Platz.

GC übernimmt, dank eines klaren 7:1-Sieg über Thun, die erneute Leaderposition. Cyril Zolliker und Tobias Heller brachten GC nach 20 Minuten mit 2:0 in Front. Im gleichen Rhythmus ging es im Drittel zwei und drei weiter. Bis zur 56. Minute stand es 7:0. Matthieu Unternährer, der anstelle von Pascal Meier zum Einsatz kam, musste sich zwei Minuten vor Schluss doch noch geschlagen geben. David Simek gelang der Ehrentreffer für Thun zum Endstand von 7:1.

Rychenberg Winterthur bezwingt auswärts Sarnen mit 8:3. Bis zur Spielhälfte führten die Eulachstädter durch Toren von Michel Wöcke, Moritz Schaub und Nils Conrad mit 3:0. Der kurzzeitige Anschluss von Roman Schöni zum 3:1 hielt nicht lange an. Winterthur zeigte seine Klasse und zog mit 7:1 davon. Die letzten beiden Treffer kurz vor Schluss von Sarnen waren dann nur noch Resultatkosmetik. Am Schluss siegte der HCR auswärts bei Sarnen mit 8:3.

nla-maenner-16-runde-040120.png

NLA Männer, 16. Runde

UHC Uster - Tigers Langnau 5:4 n.P. (2:3, 2:0, 0:1, 0:0)
Buchholz, Uster. 387 Zuschauer. SR Broman/Matti.
Tore: 1. T. Stäubli (R. Berweger) 1:0. 7. M. Strohl (S. Flühmann) 1:1. 9. J. Guggisberg (S. Steiner) 1:2. 18. M. Steiner 1:3. 20. S. Suter (T. Stäubli) 2:3. 30. T. Stäubli (S. Suter) 3:3. 35. R. Gallati (A. Urner) 4:3. 48. S. Flühmann (D. Gerber) 4:4.
Penaltyschiessen: C. Beer verschiesst. M. Kulmala trifft 1:0. J. Lauber trifft 1:1. M. Klauenbösch verschiesst. S. Flühmann verschiesst. F. Bolliger trifft 2:1. M. Strohl verschiesst. T. Stäubli verschiesst. Y. Glauser trifft 2:2. N. Juhola trifft 3:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 3mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

Grasshopper Club Zürich - UHC Thun 7:1 (2:0, 3:0, 2:1)
Sporthalle Hardau, Zürich. 586 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 13. C. Zolliker (M. Unternährer) 1:0. 18. T. Heller (J. Rüegger) 2:0. 31. K. Bier (L. Graf) 3:0. 34. L. Graf (D. Johnsson) 4:0. 35. C. Zolliker (S. Laubscher) 5:0. 41. J. Rüegger (C. Meier) 6:0. 56. C. Laely (D. Johnsson) 7:0. 59. D. Simek (T. Baumann) 7:1.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 5mal 2 Minuten gegen UHC Thun.

Ad Astra Sarnen - HC Rychenberg Winterthur 3:8 (0:2, 1:2, 2:4)
Dreifachhalle, Sarnen. 483 Zuschauer. SR Brunner/Büschlen.
Tore: 4. M. Wöcke (T. Studer) 0:1. 12. M. Schaub (P. Kern) 0:2. 27. N. Conrad (T. Studer) 0:3. 35. R. Schöni (M. Schöni) 1:3. 39. M. Schaub (P. Kern) 1:4. 42. N. Püntener (T. Iiskola) 1:5. 45. M. Schaub (P. Kern) 1:6. 53. L. Grunder (D. Keller) 1:7. 53. J. Kunelius (R. Berchtold) 2:7. 57. M. Krebs (T. Iiskola) 2:8. 59. R. Markström (J. von Wyl) 3:8.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Storyfoto: Markus Aeschimann

Sponsoren und Partner

Platin Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

Fatpipe

Gold Partner

Lidl

Gold Partner

Toyota

Bronze Partner

Gast

Supplier

Evenjo

Supplier

Isostar

Supplier

Mizuno

Supplier

Sau.ch

Supplier

Tarkett

Special Partner

swisslos

Special Partner

iFF

Special Partner

swiss olympic

Special Partner

unihockey.ch

Special Partner

Floorball4All

Special Partner

SRF