Anmelden
13.04.2019

NLA Männer

Der SV Wiler-Ersigen steht im Superfinal

Trotz eindrücklicher Aufholjagd von Floorball Köniz gelingt dem SV Wiler-Ersigen in der Verlängerung ein 6:5 Sieg. Damit verabscheidet sich der letztjährige Schweizer Meister Köniz aus dem Rennen um den Titel. GC hingegen vergibt den ersten Matchball gegen Malans.

Wiler-Ersigen machte zu Beginn des fünften Playoff-Spiels gegen Köniz Vieles richtig. Deny Känzig in Bestform erzielte im ersten Drittel gleich drei Tore. Bis zur Spielmitte konnte Wiler sich eine komfortable 5:0 Führung erspielen und steuerte auf direktem Weg in Richtung Superfinal. Doch als im letzten Drittel für Köniz bereits Alles verloren schien, löste sich der Knoten endlich und das Toreschiessen funktionierte wieder. Mit vereinten Kräften wurde die Aufholjagd lanciert. Fünf unterschiedliche Torschützen waren erfolgreich und erzwangen so die Verlängerung. Dort konnten die Könizer zu Beginn sogar noch zwei Minuten in Überzahl agieren. Jedoch nahm sich Köniz den Vorteil gleich selbst wieder durch eine eigene Strafe. Nach Ablauf der beiden Strafen war es Marco Rentsch, welcher für Wiler alles klar machte und zum 6:5 Sieg traf.

Noch keine Entscheidung fiel im zweiten Halbfinal zwischen GC und Malans. Nach ausgeglichenem Beginn nahm Malans im zweiten Drittel deutlich an Fahrt auf und konnte so auf 1:4 davonziehen. Nur kurze Zeit später verringerte Luca Graf den Rückstand auf zwei Tore und im letzten Drittel gelang gar der Anschlusstreffer zum 3:4. Malans erzielte jedoch in der 53. Minute gleich zwei Tore und baute den Vorsprung wieder aus. Von diesem Schock konnte sich GC nicht mehr wirklich erholen. Die Malanser hingegen verteidigten ihre Führung souverän und gewannen 6:3. Somit verkürzen sie in der Serie auf 2:3 und können am Ostersamstag noch einmal vor Heimpublikum spielen. Erneut heisst es dann: verlieren verboten.


SV Wiler-Ersigen - Floorball Köniz 6:5 n.V. (4:0, 1:0, 0:5, 1:0)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 927 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 1. D. Känzig (N. Bischofberger) 1:0. 13. D. Känzig (N. Bischofberger) 2:0. 16. D. Wittwer (D. Känzig) 3:0. 20. D. Känzig (M. Rentsch) 4:0. 30. D. Alder (M. Rentsch) 5:0. 41. F. Michel (P. Doza) 5:1. 44. Y. Pillichody (S. Bolliger) 5:2. 49. S. Hutzli (J. Ledergerber) 5:3. 53. P. Doza (T. Iiskola) 5:4. 59. S. Bolliger (F. Michel) 5:5. 66. M. Rentsch (P. Affolter) 6:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.


Grasshopper Club Zürich - UHC Alligator Malans 3:6 (1:1, 1:3, 1:2)
Sporthalle Hardau, Zürich. 1148 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 17. J. Rüegger (C. Meier) 1:0. 19. K. Berry (J. Friolet) 1:1. 22. J. Friolet (R. Buchli) 1:2. 31. M. Karlander (O. Eriksson-Elfsberg) 1:3. 36. N. Vetsch (H. Braillard) 1:4. 37. L. Graf (C. Meier) 2:4. 48. J. Rüegger 3:4. 53. O. Eriksson-Elfsberg (C. Camenisch) 3:5. 53. S. Nett (O. Eriksson-Elfsberg) 3:6.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

Sponsoren und Partner

Platin Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

Fatpipe

Gold Partner

Lidl

Gold Partner

Toyota

Bronze Partner

Gast

Supplier

Evenjo

Supplier

Isostar

Supplier

Mizuno

Supplier

Sau.ch

Supplier

Tarkett

Special Partner

swisslos

Special Partner

iFF

Special Partner

swiss olympic

Special Partner

unihockey.ch

Special Partner

Floorball4All

Special Partner

SRF