Anmelden
14.04.2018

Nationalteams

WM-Glücksbringer aus St. Gallen

18 Tage vor dem Startschuss der Unihockey U19-WM der Damen in St. Gallen und Herisau hat die Stadt St. Gallen die Gelegenheit genutzt, um der Schweizer Nationalmannschaft einen Glücksbringer für die Heim-WM zu überreichen.

Sichtlich stolz überreichten heute Samstag der St. Galler Stadtrat Markus Buschor und der Vizedirektor von St. Gallen-Bodensee Tourismus Tobias Treichler dem Schweizer U19-Nationalteam beim St. Galler Gallusplatz ein riesiges Biber-Kleeblatt. Es soll den jungen Unihockeyanerinnen Glück bringen für die bevorstehende U19-WM, die vom 2. bis 6. Mai in St. Gallen und Herisau stattfindet. «Es ist Freude und Ehre zugleich, dass wir Austragungsort dieser U19-WM sein dürfen», richtete Markus Buschor sein Wort ans Team. «Gleichzeitig habe ich mich gefragt, ob ihr überhaupt einen Glücksbringer braucht. Schliesslich seid ihr die wichtigsten Schmiedinnen eures eigenen Glücks!»

Die Bedeutung des Sports und die Wichtigkeit der Veranstaltung umschrieb Buschor wie folgt: «Wir verstehen Sport als Teil der Kultur dieser Gesellschaft. Der Vereinssport hat nicht nur seine Berechtigung, sondern ist auch Kitt dieser Gesellschaft. Wir wollen eine Sportstadt sein, in der der Spitzensport Glanzlichter setzt, im Dienste der Basis.» Ein Glanzlicht zu setzen ist denn auch das erklärte Ziel des ambitionierten Schweizer U19-Nationalteams. «Ziel ist und bleibt der Finaleinzug», so Cheftrainer Aldo Casanova.

Die Rahmenbedingungen für dieses sportliche Unterfangen werden den hohen Zielen würdig sein, versprach Reto Gyger, Projektleiter der U19-WM. «Wir tun alles dafür, dass das Setup professionell ist», so Gyger. «Wir fühlen uns sehr willkommen in St. Gallen und geniessen viel Vertrauen. Dementsprechend werden wir auch versuchen, das Maximum an die Stadt und Region zurück zu geben.» Auch Thomas Grob, der Präsident des St. Galler OK’s, konnte mit Stolz vom grossen Engagements zugunsten des Sports berichten: Nach unzähligen Stunden Vorbereitung werden während der WM-Woche rund 8000 Helferstunden in 1500 Helferschichten geleistet werden.

Mehr zur WM unter

www.wfc2018.ch

 

Glücksbringerübergabe_2.jpg

Tobias Treichler und Markus Buschor übergeben den WM-Glückbringer.

Glücksbringerübergabe_3.jpg

Gute Laune beim U19-Nationalteam.

Storyfoto: Monika Schmid

Sponsoren und Partner

Platin Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

Fatpipe

Gold Partner

Lidl

Gold Partner

Toyota

Bronze Partner

Gast

Supplier

Evenjo

Supplier

Isostar

Supplier

Mizuno

Supplier

Sau.ch

Supplier

Tarkett

Special Partner

swisslos

Special Partner

iFF

Special Partner

swiss olympic

Special Partner

unihockey.ch

Special Partner

Floorball4All

Special Partner

SRF