Anmelden
Home » Trainer » Ausbildung » J+S-Coach

J+S-Coach im Unihockey

Der J+S-Coach ist in einer seiner Rollen zuständig für die Trainerbetreuung innerhalb des Vereins. Für den Verband ist dieser Support der Trainerinnen von grosser Bedeutung.

J+S-Coach - Partner im Verein

Die Coach Anerkennung ist zwei Jahre gültig, danach muss ein Fortbildungsmodul absolviert werden. Die Kurse werden entweder sportartübergreifend durch das Kantonale Sportamt oder sportartspezifisch durch swiss unihockey durchgeführt. Das sportartspezifischen "Modul Fortbildung J+S Coach" findet jeweils am Morgen der Superfinals statt. In diesem Fortbildungsmodul können wir konkret auf die Bedürfnisse als J+S-Coach im Unihockey eingehen und dadurch den Austausch zwischen den Vereinen und swiss unihockey fördern. 

Eine Übersicht der Kurstermine und -orte findet man auf dem J+S-Kursplan.

Wenn Fragen auftreten, kann entweder das kantonale Sportamt (Administration, allgemeine Fragen) oder der Ausbildungsverantwortlicher von swiss unihockey (sportartspezifische Fragen) Auskunft geben.

Digitaler "Lernbaustein" J+S-Coach

Klicke auf das Bild, um mehr über den J+S-Coach und seine Rolle und Aufgaben zu erfahren.

Coach-JS_Rahmenmodell_de.png

JS_d_f_RGB.jpg

Kontakt

Ausbildungsverantwortlicher

Pascal Haab

Tel. +41 31 330 24 47
pascal.haab@swissunihockey.ch

Mitarbeiter Trainerbildung

Philippe Burkhard

Tel. +41 31 330 24 95
philippe.burkhard@swissunihockey.ch

J+S Coach Infos

Präventionsprogramm

cool and clean logo.png

Sponsoren und Partner

Platin Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

Fatpipe

Gold Partner

Lidl

Gold Partner

Toyota

Bronze Partner

Gast

Supplier

Evenjo

Supplier

Isostar

Supplier

Mizuno

Supplier

Sau.ch

Supplier

Tarkett

Special Partner

swisslos

Special Partner

iFF

Special Partner

swiss olympic

Special Partner

unihockey.ch

Special Partner

Floorball4All

Special Partner

SRF