Anmelden
Home » Trainer » Ausbildung » Trainer*in Leistungssport

Trainer*innen Leistungssport

53535294561_a3deb30765_h.jpg

 

Wer die J+S-Weiterbildungsstufe 2 abschliesst erlangt die J+S-Anerkennung mit Zusatz "Leistungssport". Nach der J+S-Ausbildung übernimmt die Trainerbildung Schweiz die fortfolgende Weiterbildung von Trainer*innen. Die Aus- und Weiterbildungsstruktur der Trainerbildung Schweiz ist in zwei Ausbildungsstufen unterteilt: in die Stufe Leistungssport (BTA) als Anschluss an die J+S-Ausbildung und in die darauf aufbauende Stufe Spitzensport (DTA).

Zusammengefasst gibt es die drei Traineranerkennungen im Leistungssport: 

  • J+S-Leiter*in mit Zusatz Leistungssport
  • Trainer*in Leistungssport mit eidg. Fachausweis (BTA)
  • Trainer*in Spitzensport mit eidg. Fachausweis (DTA)

Trainer*innen mit einer entsprechenden Anerkennung können Fördergelder für den Leistungssport erlangen und erhalten dadurch die Möglichkeit, ihre Tätigkeit professioneller auszuüben. 

swiss unihockey ist bestrebt, dass möglichst viele Trainer*innen mit einer dieser Anerkennungen im Nachwuchsleistungssport aktiv vertreten sind. Clubs sollen zudem die Möglichkeit erhalten, entsprechende Trainer*innen einfach(er) kontaktieren zu können, insofern die Trainer*innen damit einverstanden sind.

 

 

JS_d_f_RGB.jpg

Kontakt

Ausbildungsverantwortlicher

Pascal Haab

Tel. +41 31 330 24 47
pascal.haab@swissunihockey.ch

Mitarbeiter Trainerbildung

Philippe Burkhard

Tel. +41 31 330 24 95
philippe.burkhard@swissunihockey.ch

Möchtest du eine*n Trainer*in direkt kontaktieren?

Hier geht's zum Kontaktformular

Sponsoren und Partner

Platin Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

Fatpipe

Gold Partner

Lidl

Gold Partner

Toyota

Bronze Partner

Gast

Supplier

Evenjo

Supplier

Isostar

Supplier

Mizuno

Supplier

Sau.ch

Supplier

Tarkett

Special Partner

swisslos

Special Partner

iFF

Special Partner

swiss olympic

Special Partner

unihockey.ch

Special Partner

Floorball4All

Special Partner

SRF