Eintritt
Wir freuen uns über dein Interesse am Unihockeysport. Nachfolgend findest du einige Informationen für deinen Beitritt bei swiss unihockey.
Damit an der offiziellen Meisterschaft teilgenommen werden kann, musst du dich entweder einem bestehenden Verein anschliessen oder einen neuen gründen. Wir empfehlen dir vor der Neugründung eine eingehende Prüfung. Nachstehende Dokumente sind für einen Neueintritt bis am 31. März an info@swissunihockey.ch einzureichen:
- Beitrittsgesuch
Schriftliche Information über Vereinsname, Kontaktperson, Vereinsadresse, Mail sowie Telefonnummer. - Statuten
Unterzeichnete Vereinsstatuten als PDF. Beispielstatuten sowie Empfehlungen zu den Statuten findest du auch unter der Rubrik "Statutenänderungen". - Depot
Es ist eine Quittung der Überweisung der Depotzahlung von CHF 1'000 einzureichen. Link zum QR Code für die Überweisung.
Zudem wird jedem Verein jährlich einen Mitgliederbeitrag in Rechnung gestellt. Sämtliche Gebühren sind in folgendem Reglement zu finden: Tarif-, Gebühren-, Bussen-Reglement TGB. - Halle
Jeder Verein muss mindestens ein Meisterschaftsturnier pro Team organisieren und durchführen. Dazu muss eine den Spielfeldnormen entsprechende Halle zur Verfügung stehen. Diese ist mit dem Formular "Hallenübersicht" anzumelden.
- Schiedsrichter*innen
Wenn ein Team angemeldet wird, bei dem ein*e Schiedsrichter*in gestellt werden muss, muss mit den Unterlagen zusammen bis am 31. März das Anmeldeformular eingereicht werden.
Bei Fragen zu Schiedsrichter*innen wendest du dich an skrs@swissunihockey.ch
Sämtliche Unterlagen werden bei der Einreichung überprüft. Sofern alle Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft erfüllt sind, wird der neue Verein provisorisch aufgenommen und für die neue Saison zugelassen. Die definitive Bestätigung erfolgt durch die Delegiertenversammlung anlässlich der nächsten Sitzung.
Nach der provisorischen Aufnahme erhält der Vereinskontakt weitere Informationen zur Spieler*innenlizenzierung, Teamanmeldung, etc. per Mail. Zudem erhält der neue Verein ein Portallogin. Im Portal können zum Beispiel alle Vereinsfunktionär*innen und Spieler*innen erfasst sowie die Rechnungen heruntergeladen werden.
Weitere Informationen und Vorgaben sind in unseren Statuten und Reglementen zu finden. Bei Fragen melde dich gerne bei uns.